
Nachsaat einer etwas mehr als 30 m² großen, großteils im Halbschatten gelegenen Fläche mit Süd/Ost-Ausrichtung. Umgeben von höheren Sträuchern, sowie einem Lamellenzaun. Anfang/Mitte April 2022 wurde mittels Chemie das Unkraut behandelt. 11 Tage darauf wurde die Fläche gemäht und tief vertikutiert, sowie Bodenaktivator eingearbeitet. Wenige Tage darauf wurde Schattenrasen ausgebracht und mit mineralischem Startdünger gedüngt. Alles natürlich leicht bedeckt mit Blumenerde und kräftig eingewässert.
Nachsaat
Ganz gleich, ob man mit der chemischen Keule das Unkraut im Rasen vernichtet oder nicht – folgende Tätigkeiten MÜSSEN definitiv vorgenommen werden, damit die Nachsaat zum Erfolg führt:
- tief mähen – tiefste Einstellung
- längs und quer vertikutieren – je nach Unkraut- bzw. Filzbefall bis zur tiefsten Stufe
- nochmals mähen um abgestorbene Gräser aufzusaugen
- Bodenaktivator einarbeiten – dieser fördert das Bodenleben
- hochwertigen und passenden Rasensamen ausbringen
- kurz vor oder kurz nach der Nachsaat mit Starterdünger düngen
- alles kräftig eingießen und für 4 Wochen mehrmals täglich für wenige Minuten gießen (witterungsabhängig)
Das Ergebnis nach ca. 1,5 Monaten…
- Unkraut konnte sehr stark reduziert werden
- Rasennarbe ist nun viel geschlossener als zuvor
- der Rasen erstrahlt – trotz der suboptimalen Lage – in einem viel, viel besseren Licht als vorher
- Client : Isabell
- Category : Nachsaat
- Date : Juni 20, 2022